Editorial
Leadtext ca. 200 – 500 Zeichen. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipsing elitra, seda diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Liebe Leserinnen und Leser
Die Medizinischen Dienste blicken auf ein intensives Jahr zurück. Als kantonale Dienststelle in Public Health mit Aufträgen für Dienstleistung, Versorgung und Aufsicht bewegen wir uns täglich im Spannungsfeld zwischen Medizin, Politik und Gesellschaft. So kamen wir im vergangenen Jahr vermehrt mit dem Thema der psychischen Gesundheit der Bevölkerung in Berührung und haben zusammen mit internen und externen Partnerinnen und Partnern mögliche Massnahmen zur Verbesserung der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung ausgearbeitet. Weitere Aktivitäten betrafen unter anderem die Förderung der medizinischen Grundversorgung, die Stärkung der Gesundheitsversorgung in den Gefängnissen, die Neukonzipierung der Fachstelle Arbeitsmedizin und Betriebliches Gesundheitsmanagement und die Rezertifizierung des Labels «Friendly Work Space» für das Gesundheitsdepartement.
Aus betrieblicher Sicht haben die Medizinischen Dienste 2024 einen besonderen Schwerpunkt auf die interne Aus-, Weiter- und Fortbildung von Fachpersonen im Bereich Public Health gelegt. Unsere Dienststelle ist mittlerweile eine eigenständige, anerkannte Kategorie-A-Weiterbildungsstätte für Ärztinnen und Ärzte, die den eidgenössischen Facharzttitel «Prävention und Public Health» erwerben möchten. Darauf sind wir sehr stolz und deshalb berichten wir in der Rubrik «Schwerpunkt» näher darüber.
In der Rubrik «Aus dem Alltag» können Sie viel Spannendes und Wissenswertes aus unseren Abteilungen erfahren:
- Basler Gefängnisse: Sicherstellung der medizinischen Versorgung von Inhaftierten
- Kampagne Suizidprävention: die Bevölkerung unterstützen
- Humane Papillomaviren (HPV): ein kantonales Impfprogramm mit Wirkung
- Asiatische Tigermücke: eine invasive Mückenart, die (sub-)tropische Krankheiten mit sich bringen kann
- Pilotprojekt: medizinische Gesundheitsversorgung für Sexarbeitende
- Sicherheit der Patientinnen und Patienten: Aufbereitung von Medizinprodukten
- Gesetzesänderungen: neue Vorschriften für medizinische Behandlungen zu kosmetischen Zwecken (V-NISSG)
- Attraktiver Arbeitgeber: Label «Friendly Work Space» für das Gesundheitsdepartement (Rezertifizierung)
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Schmökern und bedanke mich für die gute Zusammenarbeit.
Dr. med. Simon Fuchs, MPH

Kantonsarzt und Leiter Medizinische Dienste